Für einen korrekten Resterilisationsprozess ist die richtige Abfolge der Phasen, die das Waschen, die Desinfektion und die Trocknung der chirurgischen Instrumente ausschlaggebend. Um die gebührende Sicherheit und Effizienz zu garantieren, erfordern diese Schritte Zeit, Einsatz und absolute Gewissenhaftigkeit.
Beste Ergebnisse mit geringstem Aufwand lassen sich zweifelsohne mit den neuen Thermodesinfektoren der Serie Tethys erzielen. Diese komplett automatische Lösung bürgt nicht nur für die einwandfreie Reinigung der Instrumente und eine Desinfektion auf höchstem Niveau, sondern bietet den Behandlern gleichzeitig dazu kompletten Schutz unter Anschluss aller denkbaren verfahrentechnischer Methoden.
Die Termodesinfektoren SMEG WD sind konzipiert und hergestellt, dass sie den Anforderungen eines immer wachsameren und fortgeschrittenen Marktes entgegenkommen und bilden eine perfekte Synthese aus Zuverlässigkeit, Bedienungsfreundlichkeit, modernster Funktionalität und absolut dauerhafter Leistungsstärke.
Die SMEG WD Serie ist gemäss der Norm EN 15883 entwickelt und hergestellt.
Die grosszügig bemessene Waschkammer, der doppelt vorhandene Basiskorb, der Dampfkondensator Eco Slim, die reichhaltige Auswahl an Reinigungsprogrammen, das praktische Bediensdisplay sowie die optischen und akustischen Hinweise auf das Zyklusende tragen zur Gewährleistung einen bedinungsfreundlichen Gebrauchs und qualitativ hochwertigen Leistungen bei.
Die SMEG WD2145 und 1160 sind mit folgenden Extras ausgestattet:
SMEG WD 4060 mit zusätzlicher aktiver Trocknung und WD 4190 in 90cm Ausführung mit integrierter Reinigungsmittelbehälter